Juni 2025
- 08.06.2025 FLEDERMAUSHAUS Allendorf
- 04.06.2025 Plattschwätzer Weinprobe
Mai 2025
- 25.05.2025 Bericht über die Stadtführung "off platt".
- 21.05.2025 Stadtführung off platt
Maifest Ablauf
Bei schönstem Kaiserwetter starteten um 17 Uhr unsere Traktoren zur Gemarkung „In den langen Birken“, um unseren Maibaum zu schlagen. Auch die Oberlemper hatten eingesehen, dass in Bermoll die Birken einfach schöner sind. So hatte sich eine regelrechte Schlange an Traktoren gebildet und es dauerte eine Weile, bis der Baum wohlbehalten am DGH ankam. Sofort wurde er mit vereinten Kräften geschmückt und aufgestellt. Anschließend konnten alle mit Würstchen und gekühlten Getränken in den Mai starten. Damit unser Maibaum auch die Nacht zum ersten Mai übersteht wurde er von einigen tapferen Nachteulen bewacht. Statt des üblichen „Eierbacken“ gab es tief in der Nacht noch Bratkartoffel und Fisch, was Potential für eine neue Tradition in sich trägt.
Leider musste auf Grund des Sturmes 3 Tage später der Maibaum dann doch schneller weichen als geplant.
3 Fotogalerien zum Geschehen:
Maifest DGH
am 30.04.2025 (17:00 - bis 21:00 Uhr)
Um 17 Uhr heißt es erstmal, ab auf den Traktor und die schönste Birke aus dem Wald holen.
Anschließend benötigen wir tatkräftige Unterstützung beim Schmücken, bevor es zum Aufstellen geht (ca. 18 Uhr).
Danach gibt es zur Stärkung Würstchen und gekühlte Getränke.
Georg bewacht wieder mit den Jugendlichen den Maibaum, wer möchte kann sich gerne anschließen.
Stadtführung "OFF PLATT" in Wetzlar
am 23. 5. 2025 (18:00 - 21:00 Uhr)
Stadtführung "Off Platt" (1,5 Std.)
Mir freue us, wann mir hau ebbes über Wetzlar verzähle könne. Marktfrau Lenchen und ihre Tochter Marie wollen "Off Platt" und im Plauderton über Persönlichkeiten der Stadt, Skurriles und Kurioses berichten. Kleine Geschichten von Wetzlarer Originalen oder selten gehörte historische Begebenheiten sollen zur Sprache kommen. Der in Wetzlar aufgewachsene August Bebel (1840-1913), der im 13.Jahrhundert hingerichtete Hochstapler Tile Kolup, der Wundarzt Doktor Eisenbart (1663-1727), der das Reichskammergericht auf den Arm nahm, Eduard Werle (1801-1884), der das Champagnerhaus Cliquot leitete, das Wetzlarer Original der 1960er Jahre Hakim Rex Aquarillo, der eigentlich Schuster war und unter anderem in Wetzlar den Verkehr auf dem Karl-Kellner-Ring geregelt hat und schließlich noch der Verbleib der Retortenstadt Lahn (1977-1979) werden bei dem Spaziergang durch die Altstadt in hessischer Mundart zum Besten gegeben.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Kosten abhängig von Teilnehmerzahl, max. 10 €
Dazu bitte über KONTAKT oder bei Ute unter 0170-6405855 melden, danke.
PLATTSCHWÄTZER Freitag im DGH Bermoll
am 6. 6. 2025 (19:00 - 21:00 Uhr)
Das Weinfest wirft seine Schatten voraus. Welche Weine möchtet Ihr trinken? 🍷
Bei einer Weinprobe könnt Ihr das heute mit entscheiden.
(Das macht einen kleinen Obulus erforderlich.)